Schulnetzwerk IServ


IServ LoginSeit März 2016 arbeiten wir im pädagogischen Netzwerk mit dem Schulportalserver IServ (aus dem Internet erreichbar unter: www.kgw-duisburg.de).

Ab dem Schuljahr 2019/20 schulen wir in der verbindlichen IServAG Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im ersten Halbjahr bei uns, um alle Kinder auf ein einheitliches Niveau zu bringen und in die Lage zu versetzen, IServ als digitales Arbeitsmittel und Werkzeug im Schulalltag anzuwenden.

IServ Schülerportal

Zeitgleich mit dem Umstieg auf IServ hat das gesamte pädagogische Netz einen Neuaufbau erfahren und wurde auf einen technisch aktuellen Stand gebracht. Einige der Eigenschaften von IServ sind im Folgenden aufgeführt.

Vor der Nutzung des Schulportals muss unbedingt eine Einweisung durch einen Lehrer erfolgt, und die Nutzungsordnung von den Eltern und Schülern unterschrieben worden sein.

Accounts im pädagogischen Netz werden nur freigeschaltet, wenn die unterschriebene Nutzungsordnung abgegeben wurde! Standardpasswörter müssen umgehend geändert werden!

  • Alle Schul-Mitglieder (SuS, Lehrkräfte und weiteren Mitarbeiter der Schule) erhalten eine zentrale Benutzer-Kennung.

  • Diese Kennung erlaubt das Einloggen an den Computern der EDV-Räume (B110, B111 und C102) und an weiteren Computern in den Fachräumen.

  • Mit derselben Kennung loggt man auch über einen Internetbrowser in unserer Schulportal ein. Dies kann an jedem Internet-fähigen Gerät, also auch zu Hause oder unterwegs.

  • Das Schulportal ist ein Kommunikationsportal für einen abgeschlossenen Benutzer­kreis (nur Schulmitglieder).

  • Einer der wesentlichen Vorteile beim Arbeiten im Schulportal ist die Verfügbarkeit von gespeicherten Dokumenten und Arbeitsergebnissen an jedem Internet-PC.
    Wird in der Schule ein Dokument bearbeitet und im Schulportal gespeichert, kann man bequem von zu Hause darauf zugreifen.

  • Die E-Mail als schneller, zeit- und ressourcenschonender Kommunikationskanal hat sich auch an unserer Schule etabliert.
    Speziell das Zusenden von Informationen an viele Adressaten bietet enormes Einsparungspotential (Zeit und Material).

    Jedes Schulportal-Mitglied erhält automatisch eine Schul-E-Mail-Adresse nach dem Muster vorname.nachname@kgw-duisburg.de.

  • Im Schulportal befindet sich ein laufend aktualisiertes Schul-E-Mail-Adressverzeichnis aller Mitglieder des Schulportals.

  • Verlässt eine Person die Schule, wird die Kennung und die E-Mail-Adresse gelöscht.

IServ Elternzugänge

Seit 2023 ermöglichen wir allen Eltern einen eigenen Zugang zu den Elternfunktionen von IServ.

Eltern erhalten mit der Einschulung ihrer Kinder einen eigenen Elternzugang mit einem einmaligen Anmeldelink. Anders als Schüler und Lehrer melden sich Eltern mit ihrer eigenen E-Mailadresse an und nutzen diese auch, um selbständig ihr Passwort zu ändern oder zurückzusetzen.

Der Elternzugang wird hauptsächlich zur Kommunikation mit den Elternhäusern genutzt. Über die Elternbriefe erhalten einzelne Eltern oder alle Eltern einer Lerngruppe Informationen von der Schule oder den Lehrkräften und können unterschiedliche Rückmeldefunktionen nutzen. Zusätzlich besteht mit der Messenger-Funktion die Möglichkeit, mit einer Lehrkraft in einen geschlossenen Chat einzutreten.

Weitere Informationen finden Eltern in der offiziellen IServ-Dokumentation zum Elternbriefmodul und dem Messenger.


Zugangsberechtigung

Wir weisen darauf hin, dass der Zugang zu IServ grundsätzlich nur mit den persönlichen Nutzerdaten erlaubt ist. Wir bitten auch, dass Eltern davon absehen, über die Zugänge ihrer Kinder mit den Lehrern oder der Schule zu kommunizieren und die eigenen Elternaccounts nutzen!

Vor der ersten Nutzung durch Schüler erfolgt für diese eine Einweisung durch einen Lehrer und die unterschriebene Nutzungsordnung (von Eltern und Schülern!) muss abgegeben worden sein.

Weitere Informationen

Informationen zur IServAG IServAG

Anleitungen (pdf):

Handyfoto zu PDF
Aufgabenmodul

Erklärvideos:

Anmeldung am IServ-Portal
Menü anpassen
Aufgaben bearbeiten
IServ-App

Anmeldung am IServ-Portal

Dieses Erklärvideo von Herrn Lamprecht erläutert die An- und Abmeldung an unserem IServ-Portal:

 

Menü anpassen

Dieses Erklärvideo von Herrn Lamprecht erläutert, wie man den Schnellzugriff auf beliebte Module anpasst:

 

Aufgaben bearbeiten

Was mache ich, wenn ich über IServ eine Aufgabe bekomme?

 

IServ-App

Herrn Werner erläutert die Nutzung der IServ-App:

 


IServ-Videokonferenz

Herrn Klein erläutert, wie man an einer Videokonferenz teilnimmt:

 


Links

Nutzungsbedingungen & Einwilligungserklärung IServ ->

Einwilligungserklärung Videokonferenzen (DSGVO)->

Kurzanleitung ->

WLAN / Mobilgeräteeinrichtung ->

IServ Dokumentation ->

IServ App IServ App -> Apple Android

Suche



Kooperationspartner

Mit folgenden Partnern arbeiten wir zusammen:

    netzwerk teilchenwelt

    Uni Duisburg-Essen


Das Kopernikus-Gymnasium Walsum unterstützt die Ideenwerkstatt:

    ideenwerkstatt