Polenaustausch 2012
Programm des Austausches 2012/13 - Duisburg

Freitag, 14. 9.
| 16:00 Uhr | Ankunft der Gäste an unserer Schule | |
| lurze Begrüßung im Neubau | ||
| Zuordnung der Teilnehmer | ||
| Aushändigung des Taschengeldes für die polnischen Schüler und Lehrer | ||
| individuelles Programm in den Familien | ||
Samstag, 15. 9.
| 10:00 Uhr | Treffen aller Beteiligten mit dem neuen Ob Sören Link (Gäste-Eltern-Schüler-Lehrer) | |
| bis 12:00 Uhr | gemeinsames Frühstück und Kennenlernen | |
| ab 12:30 | individuelles Progamm in den Familien |
Sonntag, 16. 9.
| individuelles Programm in den Familien |
Montag, 17. 9.
| deutsche Schüler: 1. Stunde Unterricht | ||
| polnische Schüler: Treffen im Speiseraum | ||
| Erledigung von Formalitäten | ||
| Erfahrungsaustausch untereinander und mit den begleitenden Lehrern | ||
| 9:15 Uhr | Abfahrt aller Schüler nach Aachen (Treffpunkt: Wendehammer) | |
| Zimmerbelegung | ||
| 15:00 Uhr | Stadtbesichtigung mit Führung D/Pl | |
Dienstag, 18. 9.
| Umfangreiches gemeinsames Programm (abhängig vom Wetter) |
- Fahrt nach Monschau
- Dreiländerpunkt
- Maastricht
Mittwoch, 19. 9.
| 10:00 Uhr | Abfahrt nach Walsum | |
| "Tiger and Turtle" | ||
| ca. 14:00 Uhr | Ankunft KGW |
Donnerstag, 20. 9.
| deutsche Schüler: Unterricht nach Plan | ||
| polnische Schüler: 1. Stunde Unterricht nach Plan | ||
| 9:30 Uhr | Abfahrt mit dem Bus nach Duisburg | |
| 10:00-12:00 Uhr | Stadterkundung Duisburg mit Besuch des Innenhafens | |
| ca. 13:45 Uhr | Ankunft KGW | |
| 19:00 Uhr | Abschlussabend für alle am Austausch Beteiligten im ev. Gemeindehaus Aldenrade, Schulstrasse | |
Freitag, 21.9.
| 8:00 Uhr | Verabschiedung und Rückfahrt unserer Gäste |









