Der jährliche Vorlesewettbewerb des KGW fand am 13.12.2004 statt. In der 6. Unterrichtsstunde kamen die Klassen 6a bis 6e in der Pausenhalle zusammen, um ihre jeweiligen fünf Klassensieger, die vorher ermittelt worden waren, zu unterstützen und ihnen gespannt zuzuhören. Die Kinder nahmen zusammen mit ihren Fachlehrern ihre Plätze ein und warteten auf den Beginn des Vorlesewettbewerbs. Herr Bohnen, der für die Organisation dieses Wettbewerbs zuständig ist, erklärte nun den weiteren Verlauf und schon ging es los.
Jeder der fünf Klassensieger stellte nacheinander kurz sein ausgewähltes Buch vor und erklärte dessen Handlung. Danach lasen sie für ca. 3 Minuten daraus vor und bekamen anschließend ein ihnen unbekanntes Buch vorgelegt, aus dem sie noch einmal 2 Minuten vorlesen mussten. Die Jury, die aus zehn Schülern bestand (jeweils zwei Schüler aus jeder Klasse), machte sich in der Zwischenzeit auf standardisierten Bewertungsbögen viele Notizen, um die Klassensieger richtig bewerten zu können.
Nachdem alle Kinder vorgelesen hatten, zog sich die Jury zur Beratung zurück und an die übrigen Kinder aus den Klassen wurden Lose verteilt. Einer von ihnen hatte somit die Möglichkeit ein Buch zu gewinnen.
Nun wurde das Ergebnis verkündet und der Schulsieger stand fest. Dieser erhielt eine Urkunde und hat nun die Möglichkeit bei dem Stadtentscheid teilzunehmen. Alle Klassensieger hatten außerdem noch das Buch geschenkt bekommen, aus dem sie vorgelesen hatten. Fazit: Wer liest, gewinnt immer!
Sabrina Narloch
|